Stand: Juli 2025
Gültig für: www.rebeccabeck-Autorin.com
Ich als Betreiberin dieser Website bemühe mich, die Inhalte und Funktionen im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit bereitzustellen – insbesondere gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), soweit diese auf private Websites sinngemäß anwendbar sind.
Da es sich um eine private Autorenseite handelt, besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit. Dennoch ist es mir wichtig, dass alle Menschen – unabhängig von Einschränkungen – Zugang zu meinen Inhalten haben.
Technische Umsetzung
Die Website basiert auf dem Baukastensystem Wix.com, das bereits viele Funktionen zur barrierearmen Gestaltung enthält. Dazu zählen:
-
Responsives Design (auch auf mobilen Geräten lesbar)
-
Lesbare Schriftgrößen und Kontraste
-
Navigierbarkeit über Tastatur
-
Alternativtexte für Bilder (teilweise vorhanden)
Ein vollständiger barrierefreier Zugang kann jedoch derzeit nicht gewährleistet werden, insbesondere in folgenden Punkten:
-
PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei
-
Formulare enthalten keine Screenreader-spezifischen Beschriftungen
-
Es gibt derzeit keine automatische Vorlesefunktion oder Gebärdensprache
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder haben Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung, lassen Sie es mich bitte wissen! Ich bin bemüht, schnellstmöglich praktikable Lösungen zu finden.
Kontaktieren Sie mich unter:
Ich freue mich über Hinweise, Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
Durchsetzungsverfahren
Sofern Ihre Rückmeldung nicht innerhalb einer angemessenen Frist beantwortet wird oder Sie mit der Antwort unzufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Stand: Juli 2025 Gültig für: www.rebeccabeck-Autorin.com Ich als Betreiberin dieser Website bemühe mich, die Inhalte und Funktionen im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit bereitzustellen – insbesondere gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), soweit diese auf private Websites sinngemäß anwendbar sind. Da es sich um eine private Autorenseite handelt, besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit. Dennoch ist es mir wichtig, dass alle Menschen – unabhängig von Einschränkungen – Zugang zu meinen Inhalten haben. Technische Umsetzung Die Website basiert auf dem Baukastensystem Wix.com, das bereits viele Funktionen zur barrierearmen Gestaltung enthält. Dazu zählen: Responsives Design (auch auf mobilen Geräten lesbar) Lesbare Schriftgrößen und Kontraste Navigierbarkeit über Tastatur Alternativtexte für Bilder (teilweise vorhanden) Ein vollständiger barrierefreier Zugang kann jedoch derzeit nicht gewährleistet werden, insbesondere in folgenden Punkten: PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei Formulare enthalten keine Screenreader-spezifischen Beschriftungen Es gibt derzeit keine automatische Vorlesefunktion oder Gebärdensprache Feedback und Kontakt Sollten Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder haben Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung, lassen Sie es mich bitte wissen! Ich bin bemüht, schnellstmöglich praktikable Lösungen zu finden. Kontaktieren Sie mich unter: 📧 ebeck418@gmail.com Ich freue mich über Hinweise, Kritik oder Verbesserungsvorschläge. Durchsetzungsverfahren Sofern Ihre Rückmeldung nicht innerhalb einer angemessenen Frist beantwortet wird oder Sie mit der Antwort unzufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden: Schlichtungsstelle BGG bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstraße 53, 10117 Berlin 📞 Telefon: +49 30 18 527 2805 📧 E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de 🌐 www.schlichtungsstelle-bgg.de
Accessibility Statement
This statement was last updated on [enter relevant date].
We at [enter organization / business name] are working to make our site [enter site name and address] accessible to people with disabilities.
What web accessibility is
An accessible site allows visitors with disabilities to browse the site with the same or a similar level of ease and enjoyment as other visitors. This can be achieved with the capabilities of the system on which the site is operating, and through assistive technologies.
Accessibility adjustments on this site
We have adapted this site in accordance with WCAG [2.0 / 2.1 / 2.2 - select relevant option] guidelines, and have made the site accessible to the level of [A / AA / AAA - select relevant option]. This site's contents have been adapted to work with assistive technologies, such as screen readers and keyboard use. As part of this effort, we have also [remove irrelevant information]:
-
Used the Accessibility Wizard to find and fix potential accessibility issues
-
Set the language of the site
-
Set the content order of the site’s pages
-
Defined clear heading structures on all of the site’s pages
-
Added alternative text to images
-
Implemented color combinations that meet the required color contrast
-
Reduced the use of motion on the site
-
Ensured all videos, audio, and files on the site are accessible
Declaration of partial compliance with the standard due to third-party content [only add if relevant]
The accessibility of certain pages on the site depend on contents that do not belong to the organization, and instead belong to [enter relevant third-party name]. The following pages are affected by this: [list the URLs of the pages]. We therefore declare partial compliance with the standard for these pages.
Accessibility arrangements in the organization [only add if relevant]
[Enter a description of the accessibility arrangements in the physical offices / branches of your site's organization or business. The description can include all current accessibility arrangements - starting from the beginning of the service (e.g., the parking lot and / or public transportation stations) to the end (such as the service desk, restaurant table, classroom etc.). It is also required to specify any additional accessibility arrangements, such as disabled services and their location, and accessibility accessories (e.g. in audio inductions and elevators) available for use]
Requests, issues, and suggestions
If you find an accessibility issue on the site, or if you require further assistance, you are welcome to contact us through the organization's accessibility coordinator:
-
[Name of the accessibility coordinator]
-
[Telephone number of the accessibility coordinator]
-
[Email address of the accessibility coordinator]
-
[Enter any additional contact details if relevant / available]
